Wohnen am Sudetenanger

Wertingen, Bayern

1. Rang
Mehrfachbeauftragung
„Wohnquartier in der Sudetenstraße“
Auslober: Baugenossenschaft Wertingen e.G.
Hochbau: Bayr Glatt Guimares Architekten
2025

Vernetzung

Die Grundstücke spannen sich zwischen Sudetenstraße, Schlesierstraße und am Wehenberg auf. Damit sich die neue Entwicklung ins Quartier verwebt, wird ein fußläufiges Netz durch das Projektgebiet gesponnen, bei dem eine zentrale Anbindung über den Sudentenanger alle Wegeverbindungen miteinander verknüpft.

Autofreies Inneres

Die Erschließung und Adressbildung des neuen Quartierbausteins erfolgen von Innen. Auf einer untergeordneten Ebene mäandrieren Fußwege zwischen den offenen Höfen der Bebauung. Die Räume werden von Nebengebäuden, die an die ortstypischen kleinen Schuppen- und Garagenstrukturen erinnern, gefasst. In den Schuppen sind Müll- und Fahrradabstellräume dezentral zusammengefasst. Den Eingängen sind zusätzlich Fahrradbügel zugeordnet.

Freiraumprogramm

Zur Belebung der Höfe tragen neben der Situierung der Eingänge Aktivpunkte bei. Hier gibt es attraktive Angebote für alle Generationen, sodass kleine Treffpunkte zwischen den Häusern entstehen.

Die übergeordnete Quartiersmitte bildet der Sudetenanger mit seinem über die Straße reichenden Kischhain zusammen mit der Gemeinschaftsnutzung im EG und einer Pergola, die dem Platz zugewandt ist. Rückseitig soll ein kleiner Gemeinschaftsgarten mit Geräteschuppen die Bewohner*innen ungezwungen zusammenbringen. Essbare Hecken und Obstspaliere begleiten die öffentlichen Fußwege.

Regenwassermanagement

Die Satteldächer zusammen mit der Lage am Hang und der Tiefgaragenunterkellerung stellen eine große Herausforderung für das Regenwassermanagement im Gebiet dar. Es kann kaum Retentionsvolumen in offenen Mulden geschaffen werden. Durch die flächige Belegung der Tiefgarage mit Retentionsboxen kann bei einer Anstauhöhe von 10cm schon der Überflutungsfall des 30-jährigen 5minütigen Starkregenereignisses abgefangen werden. Möglichst offenporige Beläge und darüberliegende Pflanzflächen, ermöglichen einen hohen Verdunstungsgrad, der wiederum eine hohe Kühlwirkung hat.

Impressum | Datenschutz
Luckengasse 3
85354 Freising

Roter-Lilien-Winkel 2
93047 Regensburg

Beim Schnarrbrunnen 4
86150 Augsburg

info@toponauten.de
0049 8161 910 910 9